Vanlifer und Problemlöser on Tour

Monat: August 2025

Warum ich meinen alten Wasserfilter ausgetauscht habe – und diesen hier wirklich empfehlen kann

Umkehrosmoseanlage HPreiss LaFuente24 mit Energetisierer und vorgeschaltetem Kalkfilter

Zuerst normales Leitungswasser, dann eine einfache Umkehrosmoseanlage. Selbst eingebaut. Und später gemerkt, Wartung ist schwierig.

Aktuell haben wir die Anlage links im Bild von H Preiss. Und können diese auf jeden Fall Empfehlen.

Das Wasser schmeckt gut! Das ist das Wichtigste. Auf Platz 2 die Filterleistung. Auch die ist absolut Top. Und Platz 3 die Wartung. Super easy. Alles gut zugänglich und einfach zu reinigen.

Und jetzt gibt es eine neue Anlage:

Noch besser als die Alte, noch bessere Filterleistung und noch einfachere Wartung. Wir nutzten das Wasser zum Trinken und Kochen.

WOW Umkehrosmoseanlage bei HPreiss im Firmensitz

Auch beim Kaffee, beim Kochen oder einfach nur beim Trinken – ich merke einfach den Unterschied. Und das ist ein gutes Gefühl. Nicht nur im Kopf, sondern im ganzen Körper.


Was die neue Anlage besser macht:

(ich hab auch nen Code, der die Anlage günstiger im Onlineshop macht)

Was hat die neue Anlage alles drauf?

  • Tiefenfilterung auf neuem Niveau:
    Sie filtert nicht nur Sand, Schlamm und Rost sonder auch Chlor, Pestizide, Herbizide, Chemikalien und Schwermetalle. Das bedeutet echtes Vertrauen ins Leitungswasser – egal wo man ist.
  • Ideal für Camper, Zuhause & unterwegs:
    Die Anlage ist robust, durchdacht und leicht einzubauen – perfekt für Reisen, aber genauso gut in der Küche daheim.
  • Weniger Plastik, mehr Nachhaltigkeit:
    Wer sauberes Wasser direkt aus dem Hahn trinken kann, braucht keine Flaschen mehr. Das spart Müll, Platz und Geld – und fühlt sich richtig an.
  • Wartungsarm & langlebig:
    Die Filter halten lange, lassen sich leicht wechseln und erfordern keine komplizierte Technikkenntnis. Einfach praktisch.
  • DAS WICHTIGSTE: Bevor du dir irgendetwas anderes kaufst oder finanzierst – das geht auch hier. Wenn du mal wieder ein paar Euro übrig hast, investiere es hier!

Mein Fazit: Top

Ich trinke mehr, fühle mich besser, und hab einfach das gute Gefühl, meinem Körper und meiner Umwelt etwas Gutes zu tun.

Wenn du also – wie ich – viel unterwegs bist oder dir einfach sauberes Wasser wünschst, dann schau dir die Anlage mal genauer an. Es lohnt sich.

👉 Hier geht’s zum Wasserfilter, den ich wirklich empfehlen kann.

Falls du Fragen hast oder wissen willst, wie ich ihn benutze – schreib mir einfach. Ich helf gern weiter.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.




Sport fängt im Kopf an – wo fängst du an?

Kraftsport am Mittelmeer in Griechenland

Bei Tribolias leben wir den Vanlife-Trend nicht nur, um unterwegs flexibel zu sein, sondern auch, um aktiv und gesund zu bleiben. Seit wir auf Reisen sind, hat sich unser Sportpensum kaum verändert – im Gegenteil, es ist sogar noch vielfältiger geworden! Für uns ist klar: Sport beginnt im Kopf, und jeder von uns findet seine eigene Art, aktiv zu sein.

Wir laufen täglich, oft zwischen 15.000 und 20.000 Schritten – egal, ob durch die Natur, die Stadt oder auf Trails. Das Laufen ist für uns nicht nur eine gute Möglichkeit, die Umgebung zu erkunden, sondern auch, den Kopf frei zu bekommen. Aber das ist nur ein Teil unseres Bewegungsrepertoires.

Pacer Laufapp Schritt Übersicht über die letzten 12 Monate
Tobi auf dem Weg zum Ankere auf 13 m tiefe in seiner Apnoe Ausrüstung.

Jeder von uns hat seine eigenen Favoriten: Der eine radelt leidenschaftlich gern durch die Gegend, ein anderer reitet, schwimmt oder macht regelmäßig Apnoe-Training, um seine Atemtechnik zu verbessern. Yoga gehört für uns ebenso dazu, um Flexibilität und innere Balance zu fördern. Alle drei Tage steht bei uns ein 30-minütiges Workout auf dem Programm, um Kraft und Ausdauer zu erhalten. Und für die, die es noch etwas intensiver mögen, gibt es BJJ (Brazilian Jiu-Jitsu) – das wir auch in Wettkämpfen zeigen.

Was wir gelernt haben: Der Einstieg ist das Wichtigste. Es geht nicht darum, sofort den Marathon zu laufen oder das schwerste Workout zu absolvieren. Es geht darum, den eigenen Kopf für Bewegung zu öffnen und kleine, nachhaltige Schritte zu gehen. Denn Sport fängt im Kopf an – und wenn du erst einmal den richtigen Anfang machst, wirst du schnell merken, wie viel Freude und Energie dir das geben kann.

Bogenschießen im Waldparcour
Yoga am Ionischen Meer - also im Mittelmeer in Italien

Also, wo fängst du an? Vielleicht mit einem Spaziergang, einer Yoga-Session oder einer kleinen Fahrradtour? Der erste Schritt ist der Wichtigste. Und wir sind sicher: Sobald du einmal angefangen hast, wirst du den Spaß daran nicht mehr missen wollen!

eBook – Wasserfilter für Haus und Camper: Das umfassende Handbuch für sauberes Trinkwasser – Zu Hause und Unterwegs

Entdeckt unser neues eBook zur Wasserfilterung im Wohnmobil: Dein zuverlässiger Praxisguide für sicheres Trinkwasser – egal ob und wo du unterwegs sind!

Wasser ist Leben – und besonders auf Reisen im Wohnmobil spielt sauberes Wasser eine zentrale Rolle. Unsere Webseite www.tribolias.com und speziell die Rubrik Wasser widmen sich genau dieser Herausforderung: Wie gelangen Ihr unterwegs zuverlässig an trinkbares Wasser? Welche Filtermöglichkeiten gibt es? Wie bleibt das Wasser im Tank frisch und frei von Verkeimung? Unser brandneues eBook beantwortet all diese Fragen und euch neben dieser Webseite wertvolle Praxistipps aus erster Hand.

Profitieren Sie von:

  • Praxisnahen Lösungen zur Wasseraufbereitung und -lagerung
  • Grundlagen zur Auswahl und Pflege von Wasserfiltern sowohl für Quell-, See- als auch Leitungswasser
  • Schritt-für-Schritt-Anleitungen, wie ihr Wasser unterwegs sicher und geschmackvoll genießen könnt
  • Spezifischen Tipps zum Umgang mit Osmosewasser und Eurem Tank

Unser eBook ist der perfekte Begleiter für alle, die mit dem Wohnmobil flexibel bleiben und dabei beim Thema Wasser auf Nummer sicher gehen wollen.

Erfahrt mehr und sichert Euch jetzt den umfassenden Ratgeber:
Unser eBook auf Amazon

Ob für Einsteiger oder erfahrene Camper – mit unseren praxiserprobten Empfehlungen rund ums Thema Wasser gelingt sicheres, nachhaltiges und flexibles Reisen!

Und hier noch ein paar Auszüge:

Schimmel und Muff

„Schimmel und Muff“ oder „Mold and Mildew“ – so die englisch/amerikanische Übersetzung. Das war so ein Begriff aus meiner Kindheit.

Heute taucht das auch immer wieder auf – in Wohnmobilen und Wohnwägen. Natürlich auch in Kellern, was oft auf falsches Lüften und eine Taupunktunterschreitung zurückzuführen ist… aber darauf will ich hier nicht weiter eingehen.

Feuchte Wände und Schimmel im Wohnmobil sind der natürliche Feind eines jeden Campers. Ein undichtes Dach- oder Seitenfenster, ein ungünstiger Wasserlauf des Kondenswasser von der Klimaanlage, ein nicht fachmännisch abgedichtetes Bohrloch oder Schraube oder ein Haarriss, welcher das Wasser ins Fahrzeug zieht.

Was kann man dagegen tun? Im Zweifel messen.

© 2025 Tribolias

Theme von Anders NorénHoch ↑