Budapest im Wandel der Jahreszeiten – Herbst und Frühling in Ungarns Hauptstadt erleben
Ungarn, hier besonders Budapest, ist ein wahres Schmuckstück Mitteleuropas – und das nicht nur im Sommer. Wir haben die Stadt einmal im Herbst und einmal im Frühling erlebt – Beides hat seinen ganz besonderen Reiz, wenn die Stadt in warmen Farben leuchtet oder frisch erwacht. Zwei kleine Trips, zwei Stimmungen, ein unvergessliches Erlebnis.
Budapest im Herbst – Goldene Blätter und Baumstriezel
Wenn die Blätter sich bunt färben und eine leichte Frische in der Luft liegt, ist der Herbst perfekt, um Budapest ohne Touristenmassen zu entdecken. Die berühmten Baumstriezel, ungarisch „kürtőskalács“, dürfen dabei natürlich nicht fehlen. Am besten probierst du sie frisch und warm – ihr süßer Duft zieht durch die Gassen und macht Lust auf mehr.



Ein Abstecher zur großen Markthalle (Nagykörút) ist ein Muss. Hier findest du nicht nur frische Paprika und ungarische Spezialitäten, sondern auch viele Straßenimbisse, die perfekt für einen kleinen Imbiss sind. Die Stimmung in der Halle im herbstlichen Licht ist so authentisch, dass man fast das Landleben mit der Urlaubsnacht in Budapest verbindet.


Frühlingserwachen zwischen Donau und Hügeln
Im Frühling, wenn die Blüten sprießen und die Stadt zum Leben erwacht, locken besonders die Klassiker der Stadt: das imposante Parlamentsgebäude direkt an der Donau – ein architektonisches Highlight, das zu den größten Parlamentsgebäuden der Welt zählt. Gleich nebenan kannst du die Kettenbrücke überqueren, die symbolisch die beiden Stadtteile Buda und Pest miteinander verbindet.



Wusstest du, warum die Stadt so heißt? „Buda“ geht auf einen keltischen oder römischen Namen zurück, vermutlich benannt nach einem früheren Herrscher oder sogar „Wasser“. „Pest“ kommt vom slawischen „peć“ und bedeutet „Ofen“ oder „Höhle“ – vermutlich wegen der zahlreich vorhandenen heißen Quellen und Höhlen. Zusammen bilden sie die großartige Hauptstadt.
Mit der Zahnradbahn hinauf zum Gellértberg
Ein weiteres Highlight im Frühling ist die Fahrt mit der Zahnradbahn hinauf auf den Gellértberg. Während unten die Stadt noch in Pastellfarben glitzert, hast du von oben einen einmaligen Blick über die Donau und das Panorama. Der frische Frühlingswind macht die Aussicht noch angenehmer.
Von oben kannst du wunderbar am Rand der Stadt spazieren, die vielen Blüten genießen und vielleicht noch einen Baumstritzel als Picknick mitnehmen. So verbinden sich hier Natur, Kulinarik und ungarische Geschichte perfekt.

Fazit: Budapest erleben – zu jeder Jahreszeit anders und doch typisch
Ob du den Duft der Baumstritzel im Herbst genießt, durch die Markthalle schlenderst oder bei Frühlingssonne auf der Kettenbrücke stehst – Budapest ist eine Stadt voller Kontraste und Charme. Die Kombination aus historischen Bauten, kulinarischen Highlights und der einzigartigen Lage an der Donau macht jeden Besuch zu einem besonderen Erlebnis.

Ach ja, fast vergessen. In Ungarn zahlt man mit HUF – also ungarischen Forint. Wem das umtauschen zu ungenau ist und wer den Überblick auch bei anderen Währungen behalten will, dem empfehle ich Wise. Hier kann ich Geld in ganz vielen Währungen halten – egal ob Dollar, HUF, Kronen, Rand – oder einfach nur Euro.
Lust auf Budapest? Unterstütze uns und buche hier deinen Trip:
Pauschalreise findenUnd hier noch ein paar Impressionen









