Vanlifer und Problemlöser on Tour

Schlagwort: Ei

Süßkartoffelpüree (vegetarisch oder vegan) an Kidneybohnen, Feta und Rührei mit gemischtem Salat

Für 4 Personen

  • 2 kg Süßkartoffeln
  • 8 Eier
  • 1 weiße Zwiebel
  • 1 rote Zwiebel
  • 200 g Kidneybohnen (trocken)
  • 200 g Feta
  • 1 Paprika, rot
  • 1 Salatgurke
  • 1-2 Karotten
  • 5-10 Kirschtomaten
  • 1 EL Harissa (Pulver)
  • 1/2 TL Zimt
  • Butter (Olivenöl)
  • Olivenöl
  • Salz, Pfeffer

Kidneybohenen (trocken)

Die Kidneybohnen abwiegen, waschen und für 24 h im Wasserbad einweichen. Danach für 45 min kochen und abtropfen lassen.

Süßkartoffelpüree

Die Süßkartoffeln waschen und in einem Schnellkochtopf auf Stufe 2 (ca. 120 Grad) für 45 min in der Schale weich kochen. Danach mit einem Löffel aus der Schale in einen weiteren Topf geben. Die Kartoffeln stampfen und mit dem Harissa und Zimt würzen. Nach Geschmack noch etwas Salz hinzugeben. Die Butter gibt eine gewisse Cremigkeit. Für eine vegane Variante anstatt Butter Olivenöl verwenden.

Feta

Den Feta abgießen und in Würfel schneiden.

Rührei

Die weiße Zwiebel klein würfeln und zusammen mit den 8 Eiern in einer Schüssel verquirlen. Danach in einer Pfanne anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Salat

Für den Salat die rote Zwiebel, die Paprika, die Salatgurke sowie die Tomaten in mundgerechte Stücke schneiden. Mit Salz, Pfeffer und Olivenöl abschmecken.

Anstatt der trockenen Bohnen, können auch eingelegte Bohnen verwendet werden. Diese, so wie der Feta und der Salat werden kalt angerichtet.

Guten Appetit

Apfelkräpfle

Zutaten für 2 Portionen:

  • 2 Äpfel 
  • 125g Mehl
  • 100ml Milch 
  • 1 Ei
  • Salz 
  • Puderzucker 

Die Eier, die Milch, das Mehl und eine Prise Salz in eine Schüssel geben und mit einem Handrührgerät zu einem dickflüssigen Teig verarbeiten. Die Äpfel schälen und das Kerngehäuse entfernen. Anschließend schneidest du die Äpfel in 1cm dicke Ringe. Danach legst du die Apfelringe in den Teig. In einer Pfanne etwas Butter zum schmelzen bringen und die Apfelstücke bei mittlerer Hitze hinein legen bis sie goldbraun gebraten sind. Nun kannst du sie mit etwas Puderzucker, oder wie hier im Bild mit „Zimt und Zucker“ bestreuen und genießen.

Guten Appetit!

Apfelkräpfle
Apfelkräpfle mit Zimt und Zucker

Ei im Toast

Zutaten (1 Portion):

  • 2 Eier
  • 2 Scheiben Toast
  • Zwiebeln (optional)

Die Mitte der beiden Toastscheiben mit einem kleinen, runden Gegenstand ausstechen, z.B. mit einem Schnapsglas. Die beiden Scheiben in der Pfanne mit Butter anbraten. Wenn die Toasts etwas knuspriger geworden sind, die Eier in die ausgestochenen Lücken schlagen.
Die fertigen Eier im Toast auf die Seite legen und optional eine halbe Zwiebel in der Pfanne mit der restlichen Butter goldgelb anbraten.

Anschließend auf einem Teller servieren.

Ach ja, das hier verwendete Toast ist natürlich auch selbst gemacht. Rezept folgt.

Guten Appetit.

© 2025 Tribolias

Theme von Anders NorénHoch ↑