Vanlifer und Problemlöser on Tour

Kategorie: Uncategorized

Indisches Butter Chicken mit Naan Brot und Reis

Für 4 Personen

1 kg Hänchenbrustfilet

Marinde:

2 TL Paprikapulver

2 EL Limonen / Zitronensaft

2 TL Salz

300 g Joghurt 

< 1/2 TL Cayennepfeffer

1 EL Tikka Masala

1 EL Tandori Masala

2 Knoblauchzehen 

2 Daumen Ingwer

Soße:

2 x 4 EL Butter

2 Zwiebeln

1000g passierte Tomaten (alternativ Tomatensauce aus dem Glas)

2 TL Zimt

2 TL Salz

< 1/2 TL Cayennepfeffer

2 Daumen Ingwer

2 Knoblauchzehen 

2 EL Honig

300ml Sahne

Naan Brot (für 6 Personen)

250 g Mehl

1 TL Salz

30 g Joghurt

125 g warmes Wasser

Etwas Butter

1 pck Backpulver

Marinade:

Die komplette Marinade in eine Schüssel geben und mit dem Fleisch gut vermengen. Danach mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen – besser über Nacht.

Im Anschluss im Backofen bei 200 Grad Celsius bei Ober- und Unterhitze in der gleichen Schüssel für 25 min garen.

Soße:

Die Zwiebeln kleinschneiden. Jetzt ist die perfekte Zeit, um das marinierte Fleisch in den Ofen zu geben.

Die Zwiebeln mit 4 Esslöffel Butter anschwitzen. Danach mit den passierten Tomaten ablöschen und alle Zutaten bis auf Honig, Sahne und Butter für 20 min auf kleiner Stufe köcheln.

Nach dieser Zeit die Sahne, den Honig und nochmals 4 Esslöffel Butter hinzugeben.

Im Anschluss das Fleisch aus dem Ofen nehmen und komplett mit der Marinade in den Topf löffeln.

Noch einmal 2 min aufkochen und fertig servieren.

Naan Brot:

Mehl mit Salz und Backpulver vermischen, dann Joghurt und Wasser unterkneten. 1 Std. Ruhen lassen.

Den Teig in 6 gleiche Stücke schneiden und zu Fladen ausrollen, mit flüssiger Butter bestreichen.

In einer heißen Pfanne ohne weiteres Fett von beiden Seiten ca. 1 Minute anbraten.

Indisches Butter Chicken mit Naan Brot und Reis

Was ist eigentlich ein Beitrag?

Ich lerne dieses WordPress gerade erst kennen. Scheint aber recht mächtig zu sein. Homepage Programmierung „zu Fuss“ geht auch, ist aber langwierig. Warum haben wir WordPress genommen? Die ganzen Änderungen und Größenverhältnisse für Laptop, Smartphone und Tablet sind nicht ganz so einfach und intuitiv umsetzbar…

© 2025 Tribolias

Theme von Anders NorénHoch ↑