Vanlifer und Problemlöser on Tour

Schlagwort: Süßspeisen

Apfelkräpfle

Zutaten für 2 Portionen:

  • 2 Äpfel 
  • 125g Mehl
  • 100ml Milch 
  • 1 Ei
  • Salz 
  • Puderzucker 

Die Eier, die Milch, das Mehl und eine Prise Salz in eine Schüssel geben und mit einem Handrührgerät zu einem dickflüssigen Teig verarbeiten. Die Äpfel schälen und das Kerngehäuse entfernen. Anschließend schneidest du die Äpfel in 1cm dicke Ringe. Danach legst du die Apfelringe in den Teig. In einer Pfanne etwas Butter zum schmelzen bringen und die Apfelstücke bei mittlerer Hitze hinein legen bis sie goldbraun gebraten sind. Nun kannst du sie mit etwas Puderzucker, oder wie hier im Bild mit „Zimt und Zucker“ bestreuen und genießen.

Guten Appetit!

Apfelkräpfle
Apfelkräpfle mit Zimt und Zucker

Kaiserschmarrn mit Apfelmus

Zutaten (für ca. 4 Portionen)

  • 2 kg Äpfel (süß)
  • 1/2 Zitrone
  • Ca. 100 – 200 ml Wasser
  • 2 EL Zimtzucker
  • 100 g Rosinen
  • 5 EL Rum oder Wasser (für Kinder)
  • 6 Eigelb
  • 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
  • 1 EL Zucker (gehäuft)
  • 1 Prise Salz
  • 250 g Mehl
  • 500 ml Milch
  • 50 g geschmolzene Butter
  • 6 Eiweiß
  • Butter zum Braten (ca. 15–25 g pro Pfanne)
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung (Apfelmus):

Die Äpfel schälen, würfeln und in einen großen Topf geben. Den Saft einer halben Zitrone darüber pressen. Etwas Wasser dazugeben, so dass der Boden bedeckt ist und die Äpfel nicht anbrennen. Eine Prise Zimtzucker darüber und ca. 20 min leicht köcheln lassen. Wenn es zu stark kocht, zurückdrehen, wenn es droht anzubrennen, etwas Wasser dazugießen.

Sobald die Konsistenz passt, abschmecken (evtl. etwas nachsüßen) und dann abdrehen.
Was nicht gleich gegessen wird, kann noch in heißem Zustand in saubere Schraubgläser abgefüllt werden. Diese auf dem Kopf stehend abkühlen lassen.

Zubereitung (Kaiserschmarrn):

  1. Rosinen vorbereiten: Rosinen in Rum oder Wasser einweichen.
  2. Teig anrühren: Eigelb mit Vanillezucker, Zucker und Salz schaumig schlagen. Mehl und Milch unterrühren, bis ein glatter, dünnflüssiger Teig entsteht. Die geschmolzene Butter unterrühren.
  3. Teig ruhen lassen: Den Teig ca. 30 Minuten ruhen lassen.
  4. Eiweiß schlagen: Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unter den Teig heben, so wird der Teig schön fluffig.
  5. Rosinen unterheben: Die Rosinen abgießen und den Rum in den Koch schütten😉. Die Rosinen unterheben, dabei den Teig vor jedem Eingießen gut durchrühren, damit die Rosinen nicht absinken.
  6. Backen: In einer großen Pfanne Butter erhitzen, den Teig hineingießen und bei mittlerer Hitze durchbraten. Den Teig in grobe Stücke zerteilen, wenden und von der anderen Seite goldbraun backen.
  7. Karamellisieren (optional): Zucker über den Kaiserscharrn streuen, die Stücke wenden und kurz karamellisieren lassen, so entsteht eine feine Kruste.
  8. Servieren: Damit alle zusammen essen können, den fertigen Kaiserschmarrn bei 60 – 80 Grad im Ofen warm halten. Erst danach zum Servieren das Apfelmus zugeben und mit Puderzucker bestreuen.

Guten Appetit!

Schoko-Cookies 

Zutaten für 10 Cookies:

  • 125 g brauner Zucker 
  • 125 g weiche Butter 
  • 175 g Weizenmehl 
  • 1 TL Backpulver 
  • 1 Ei 
  • 100 g Schokoladentropfen 

Alle Zutaten bis auf die Schokotropfen in eine große Schüssel geben und mit den Händen zu einem Teig kneten. Wenn der Teig eine schöne Konstistenz hat, kannst du die Schokotropfen dazugeben. Knete sie vorsichtig mit in den Teig.

Den Teig in 10 gleich große Kugeln formen und auf ein Backblech mit Backpapier legen. Achte darauf, dass zwischen den Cookies etwas Platz ist, da sie sich beim Backen etwas vergrößern. Wenn du dir nicht sicher bist, ob die Cookies auf ein ganzes Blech passen, kannst du sie auch auf 2 mal backen.

Jetzt die Cookies in einen vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Ober/Unterhitze für 7-10 Minuten backen. Die fertigen Cookies auf einem Teller servieren. 

Guten Appetit!

Apple-Crumble

Zutaten für 2 Personen:

  • 2 Äpfel 
  • 1/2 Packung Vanillezucker 
  • 1 EL Zitronensaft (Optional) 
  • 80g Mehl 
  • 25g brauner Zucker 
  • 50g weiche Butter 
  • 1 Prise Salz 
  • 1 Messerspitze Zimt

Als erstes die Äpfel schälen, das Kernhaus ausstechen, in vier gleich große Apfelstücke schneiden und würfeln. Anschließend die Apfelstücke mit dem Zitronensaft, Vanillezucker und einer Messerspitze Zimt in einer kleinen Schüssel vermischen. 

In eine andere Schüssel das Mehl, den Zucker, die Butter und eine Prise Salz hinein geben und mit den Händen zu Streusel verarbeiten. 

Danach etwas Butter in einer kleinen Auflaufform verstreichen und die Äpfel hinein geben. Zum Schluss die Streusel gleichmäßig über die Apfelstücke verteilen.

Das Apple-Crumble in einem vorgeheizten Ofen für 20 Minuten bei 200 Grad (Ober/Unterhitze) backen lassen.

Am besten lauwarm genießen! 

Guten Appetit!

© 2025 Tribolias

Theme von Anders NorénHoch ↑